An dieser Stelle einige Worte über mich, meinen Hintergrund und wie ich zum Coaching gekommen bin.

lifechange.consulting Systemischer und spirituelles Coaching und Teamcoaching B. Johannes Urselmann
Steckbrief: 
B.Johannes Urselmann
Jahrgang 1963
Vater
Großvater

Ich bin ein Raum für Wahrheit.

Ich höre, was nicht gesagt wird.

Ich sehe, was noch nicht erkannt ist.

Ich begleite nicht mit Antworten,

sondern mit Gegenwärtigkeit.

Mein Kompass ist Stille,

mein Werkzeug ist Klarheit,

meine Kraft ist Liebe.“


 Ich begleite Menschen in Zeiten der Klärung, Neuorientierung und inneren Wandlung

Mein Weg war nie gerade – aber immer ehrlich.

Meine ersten beruflichen Schritte führte mich in den Steinkohlenbergbau, wo ich als Bergmann arbeitete. Nach Zwischenstationen in verschiedenen Berufen und der Erweiterung meiner schulischen Qualifikation studierte ich Kreative Musiktherapie. Seit meinem 13. Lebensjahr spiele ich Schlagzeug, später ergänzt durch verschiedene Handtrommeln. Nach dem Studium entdeckte ich meine Liebe zur Obertonmusik – ein Weg, der mich zu Klangschalen, Obertonflöten und Gongs führte.

Seit meinem 21. Lebensjahr begleiten mich Meditation und Selbsterfahrungsseminare. Diese Praxis wurde zu einer echten Offenbarung: Ich lernte, mir selbst tiefer zu begegnen, Zugang zu meinen Gefühlen zu finden und Gedankenströme ziehen zu lassen. Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und das bewusste Zurückkehren ins Hier und Jetzt bekamen einen immer wichtigeren Platz in meinem Leben. 

Auch meine Arbeitsstellen im Gesundheitswesen wählte ich so, dass sie mir Wachstum und konstruktive Herausforderungen ermöglichten. Ab 1996 arbeitete ich zunächst nebenberuflich freiberuflich, ab 2006 dann ganz selbstständig. Zehn Jahre lang leitete ich ein Seminarzentrum – eine prägende Zeit. Seitdem begleite ich Menschen in ihren persönlichen und spirituellen Entwicklungsprozessen. 
Auf diesem Weg habe ich die Höhen und Tiefen des Lebens aus nächster Nähe kennengelernt - in meinem Leben und im Leben anderer.

Meine Persönlichkeitsentwicklung stand ab einer Zeit, in der ein Einlenken unumgänglich wurde, zentral in meinem Leben. Ich habe mich konsequent darauf ausgerichtet. Wenn Andere in den Urlaub fuhren, machte ich eine innere Erlebnisreise in einem Selbsterfahrungsseminar.

Meine Haltung

Als Musiker, Klangarbeiter und langjähriger Begleiter/Betreuer von Menschen habe ich eines erkannt:
Wahre Veränderung geschieht dort, wo wir uns selbst ehrlich begegnen – jenseits von Konzepten, Masken und Erwartungen.

Das von mir angebotene Coaching fühlt sich für mich an wie eine Mission. In den verschiedenen Berufen und Teams , in denen ich gearbeitet habe, wie auch im privaten Umfeld erlebte ich Kollegen und Kolleginnen, Freunde, Freundinnen und Bekanntschaften, die darum ringen gesehen und anerkannt zu werden - manchmal auf Kosten der Echtheit.

Aber geht es nicht darum, seinem Gegenüber, egal ob im professionellen oder privaten Rahmen, in Echtheit und mit den Gefühlen, die gerade da sind, entgegen zu treten? Wird unser Miteinander nicht gerade durch die Ehrlichkeit und auch Unsicherheit in diesem Moment bereichert? 

Das meiste von dem, was das Mensch sein ausmacht, lernen wir nicht. Nicht als Heranwachsende im kleinen sozialen Umfeld oder in der Schule. Selbst in einem Studium, in dem es darum geht auf ein Berufsleben vorbereitet zu werden, in dem mit Menschen gearbeitet wird, ist selbst eine kleine Selbstanalyse Fehlanzeige. Es geht darum zu kategorisieren und zu urteilen. 

Wir werden auf Funktionieren, Konkurrenzdenken und Leistung getrimmt.
Mir ist schon bewusst, das ich in diesem Abschnitt pointiert schreibe. Um dies in all seiner Feinheit auszuführen, müsste ich wahrscheinlich ein Buch schreiben. Das wiederum finde ich für eine „Über mich“- Seite übertrieben. Ich wünsche mir, das ich meinen inneren Antrieb verdeutlicht habe für jede und jeden der dies liest. 

Ich arbeite auf Einladung, mit Klarheit, Intuition und Feingefühl. Oft ist es das Unausgesprochene, das zwischen den Zeilen hörbar wird und Aufmerksamkeit sucht. Mit einer Mischung aus tiefer Wahrnehmung und praktischem Blick entstehen im gemeinsamen Prozess Lösungsansätze, die stimmig und tragfähig sind.

In meinem Coaching folge ich keinem starren Plan. Ich vertraue darauf, dass jeder Mensch einen inneren Bauplan trägt – eine Weisheit, die im Körper, im Herzen und in der Stille erfahrbar wird.

Qualifikationen und Werdegang

Zertifizierte Ausbildungen

Weiterbildungen
Selbsterfahrungsseminare 
Meine Arbeit verbindet
  •  Klang und Stille
  •  körperorientierte Präsenz und energetische Klarheit
  •  Achtsamkeit, Offenheit und Klarheit
  •  Respekt gegenüber jeder Lebensgeschichte
  •  Wertschätzung und Verbundenheit mit einer größeren Dimension des  Lebens
Ausbildung, Erfahrung und persönliche Entwicklung greifen in meiner Arbeit organisch ineinander. Seit 2001 gönne ich mir selbst regelmäßige Supervision. So kann ich einen klaren Blick auf meine Arbeit bewahren.

Meine Überzeugung

Menschen begegne ich mit Respekt, Tiefe und einem offenen Herzen. Nicht als Experte, der fertige Antworten gibt, sondern als Mensch, der Räume öffnet – für Wahrheit, Stille, Erinnerung und neue Bewegung.

Ich bin überzeugt: Jeder Mensch – und jedes Team – trägt einen inneren Kompass in sich. Mein Anliegen ist es, diesen Kompass wieder spür- und erfahrbar zu machen.
Nicht durch Konzepte, sondern durch Präsenz.
Nicht durch Druck, sondern durch innere Erlaubnis.
Nicht durch schnelle Lösungen, sondern durch ehrliches Dasein.

Spirituelle Entwicklung ist für mich ein Hineinwachsen ins Leben – mit mehr Bewusstheit, Mitgefühl und Klarheit.

Ich arbeite mit Menschen – auf Augenhöhe, mit Hingabe und Feingefühl.
Denn Transformation geschieht nicht durch Wollen – sie geschieht durch Wahrhaftigkeit.





*    Diese Hochschule ist in NL-Sittard nicht mehr existent, ist jetzt in NL-Herleen.
** Die Angegebenen Links führen zu erklärenden Seiten, wie in den genannten Seminaren gearbeitet wird.